Restaurierung-Konservierung-Denkmalpflege und mehr
Das Fassen von Figuren ist eine besondere Disziplin. Es braucht Vorstellungskraft, viel Erfahrung und Gespür. Vergoldungen fallen ebenso in diesen Bereich
Musterachsen werden angelegt um den Aufwand einer kompletten Restaurierung einschätzen zu können.
Bei denkmalgeschützten Gebäuden muss vor jeder Maßnahme eine Befunduntersuchung durchgeführt werden um die bauzeitliche und nachfolgende Bauphasen zu dokumentieren.
Die Bauforschung klärt Umbauphasen und Veränderungen im Gefüge. Es werden Baualterspläne erstellt, in welchen das Alter einzelner Gebäudeelemente farbig dargestellt werden.
Vor dem Beginn von Restaurierungsarbeiten wird ein Maßnahmenkatalog erstellt. Die restauratorische Baubetreuung hilft bei der Umsetzung
Das Freilegen von Malereien und Stuck, die sich unter Farbschichten oder Putzen befinden, machen Geschichte erlebbar.
Sowohl in historischen Gebäuden, wie auch bei Neubauten ist ein passendes Farbkonzept unerlässlich.
Wandgestaltung mit Wandlasuren, figürlicher Malerei oder in eleganter Oberflächentechnik kann ich ebenso,alternativ zu Restaurierungsprojekten,anbieten.
Wir können der Tatsache nicht ausweichen, dass jede einzelne Handlung,
die wir tun, ihre Auswirkung auf das Ganze hat. (Albert Einstein)
Als freie Restauratorin berate ich Sie gerne bei Fragen rund um Ihre Denkmalschutzimmobilie. Erste Schritte oder auch beim weiteren Vorgehen beim Ausbau. Ich bin geübt im Umgang mit historischen Techniken und Verwende in erster Linie natürliche Materialien. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail.